Ehem. Professoren
Professoren des Institutes
Nachfolgend angeführt sind die Institutsbezeichungen sowie die Inhaber der o-Professuren.
1815 wurde das "Polytechnische Institut" (Vorläufer der Technischen Hochschule bzw. der Technischen Universität) in Wien gegründet.
Ab diesem Zeitpunkt spiegeln die Bezeichnungen unseres Institutes im kleinen die Entwicklung der Naturwissenschaft im ganzen mit ihrer immer weiteren Aufspaltung in Teildisziplinen wider.
Naturgeschichte | ||
Michael HURTL | 1815-1820 | |
Franz X. RIEPL | 1820-1835 | |
Naturgeschichte und Warenkunde | ||
Jakob REUTER | 1835-1843 | |
Zoologie, Mineralogie und Botanik | ||
Franz LEYDOLT | 1843-1847 | |
Mineralogie und Geognosie | ||
Franz LEYDOLT | 1847-1859 | |
Anton BISCHING (Supplierung) | 1859-1860 | |
Mineralogie und Geologie | ||
Ferdinand v. HOCHSTETTER | 1860-1880 | Nachruf |
1872: Umbenennung des Polytechnischen Institutes in Technische Hochschule | ||
Franz TOULA | 1881-1917 | Nachruf |
August ROSIWAL | 1918-1923 | Nachruf |
Roman GRENGG (Supplierung) | 1923-1925 | Nachruf |
Geologie und Landformenkunde | ||
Josef STINY | 1925-1944 | Nachruf |
Eberhard CLAR | 1944-1945 | Nachruf |
Josef STINY (Supplierung) | 1945-1947 | Nachruf |
Hannes MOHR (Supplierung) | 1947-1949 | Nachruf |
Alois KIESLINGER | 1949-1952 | Nachruf |
Geologie | ||
Alois KIESLINGER | 1952-1971 | Nachruf |
Georg HORNINGER | 1971-1979 | Nachruf |
1975 wurde mit der Implementierung des UOG 1975 die Technische Hochschule in Technische Universität umbenannt | ||
Grundbau, Geologie und Felsbau - Abt. Geologie | ||
Georg HORNINGER | 1979-1981 | Nachruf |
Friedrich MAKOVEC | 1981-1989 | |
Geologie | ||
Friedrich MAKOVEC | 1989-1995 | |
Dirk van HUSEN (Supplierung) | 1995-1998 | |
Ewald TENTSCHERT | 1998-1999 | |
1.1.1999: Implementierung des UOG 1993 und damit Umbenennung in | ||
Ingenieurgeologie | ||
Ewald TENTSCHERT | 1999-2008 | |
1.1.2009: Zusammenlegung mit dem Inst.f. Grundbau |
| |
Geotechnik, Forschungsbereich Ingenieurgeologie | ||
Ewald TENTSCHERT | 2009-2013 |