Übersicht Tagungen
Vergangene Tagungen
22. bis 23. Mai 2018
St. Pölten GBA, Band 125 ISSN: 1017-8880, Seiten:109 R. Poisel, A. Preh & B. Kolenprat (Red)
Gefahren durch Steinfall und Felssturz
Erscheinungsjahr: 2018
Workshop am 1.3.2013
veranstaltet mit Unterstützung des bi.f - Bauingenieur.Fortbildung
Die Nachweisführung der Bemessungssituation „Erdbeben“ in der Geotechnik gemäß Eurocode 7 und 8
ITASCA-Informationstag 15.6.2012
“Numerische Simulationen in der Geomechanik”Programm
6th Colloquium March 22nd and 23rd 2012
Rock Mechanics – Theory and Practice with “Vienna-Leopold-Müller Lecture”Programm
5th Colloquium November 26th and 27th 2009
Rock Mechanics - Theory and Practice (RMC09) with “Vienna-Leopold-Müller Lecture”
Celebrating Rainer Poisel’s 60th BirthdayProgramm
4th Colloquium 29.-30.11.2007:
Rock Mechanics - Theory und Practice (RMC07)
aus Anlass des 60. Geburtstages von Ewald TentschertProgramm
Kurs 17.-21.09.2007:
Risiko von Naturgefahren
Workshop am 04.12.2006:
Die Bemessungssicherheit von Schutzbauwerken und gefährdeten Objekten im Zusammenhang mit gravitativen Naturgefahren
3rd Colloquium 2.-3. March 2006:
Rock Mechanics - Theory und Practice (RMC06)
KURS: am 28.11.2005
Steinschlag, Felssturz, Rutschungen - Sicherheit, Versagenswahrscheinlichkeit und Risikomanagement
2nd Colloquium 4.-5. March 2004:
Rock Mechanics - Theory und Practice (RMC04) Programm
Schwerpunktseminar 27.-28. März 2003:
Felsmechanik - Theorie und PraxisProgramm
Schwerpunktseminar 13. März 2002:
Untergrunderkundung und Auswirkung auf das Untergrundmodell (+/- Bauvertrag)Programm
Seminar mit Podiumsdiskussion 16. Mai 2001:
Zeitabhängige Baugrundveränderungen - Beobachtung und MaßnahmenProgramm
Festkolloquium 22. November 2000:
140 Jahre Geologie an der TU-WienProgramm
Schwerpunktseminar 20. Jänner 2000:
EDV-gestützte Verarbeitung - georelevanter DatenProgramm
Schwerpunktseminar 12. Mai 1999:
Einsatzmöglichkeiten von Tunnelbohrmaschinen im Flysch
Schwerpunktseminar 27.Jänner 1999:
Erschütterungen im Untergrund- Ursachen, Auswirkungen und AbhilfenProgramm
Schwerpunktseminar 28. Mai 1998:
Schadenskunde im Bauwesen am Beispiel MarmorfassadenProgramm
Schwerpunktseminar 21. Jänner 1998:
Injektionen: Techniken, Anwendungen, innovative Ansätze zur InjektionssteuerungProgramm
Schwerpunktseminar 21. Mai 1997:
Geologische, geotechnische und hydrologische Erfahrungen beim Bau des Donaukraftwerkes FreudenauProgramm
Schwerpunktseminar 12. Juni 1996:
Die Erforschung und Bewahrung der Bausubstanz des StephansdomesProgramm
Schwerpunktseminar 29. November 1995:
Finite Differenzen Rechenmodelle in der GeotechnikProgramm